Zu den Kennzeichen des Alltags in westlichen Industriegesellschaften gehören ein Ungleichgewicht an körperlicher und psychischer Belastung: Die körperlichen Anforderungen der Arbeitswelt werden
geringer und einseitiger; technische Hilfen wie Auto, Fahrstuhl und Rolltreppe bestimmen die Fortbewegung; die täglichen Anforderungen sind häufig unter Zeitdruck und teilweise simultan als
Mehrfachanforderungen zu erledigen; die Umweltstimulation hat ein hohes und für manche Menschen ein zu hohes Maß erreicht. In der Folge sind Bewegungsmangel und Stresserleben wesentliche Ursachen
für z. B. Rückenbeschwerden oder Herz- und Kreislauferkrankungen.
Sportliche Aktivität ist unter diesen Voraussetzungen eine wichtige Bedingung für die Stärkung zentraler physischer und psychischer Gesundheitsressourcen, für die Prävention von Risikofaktoren,
teilweise auch für die Bewältigung von Beschwerden.
Hapkido ist aber mehr als nur als nur eine Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Das Training fördert die eigenen Stärken und schärft die Wahrnehmung. Denn nur wer seine Möglichkeiten kennt, kann sie auch selbstbewusst nutzen. HapKiDo dient dem inneren Wachstums und kann der Weg in ein entspanntes und gesundes Leben sein.
Das Training ist genauso facettenreich wie dieses System selbst. Nach gemeinsamer Aufstellung und Begrüßung wird durch bewusstes Atmen eine tiefe Entspannung erzeugt, die auf die anschließende hohe Konzentration vorbereiten soll.
Danach wird durch richtiges Aufwärmen und Dehnen das Verletzungsrisiko minimiert. Bereits in die Aufwärmübungen fließt die jeweilige Schwerpunktsetzung des Tagestrainings ein. Im Hauptteil des Trainings steht die gemeinsame Erarbeitung des jeweiligen Trainingziels im Vordergrund, wobei sowohl einzeln mit dem/der TrainerIn, als auch gemeinsam mit einem/einer TrainingspartnerIn geübt wird.
Wir sehen uns als Gemeinschaft von Menschen, die Freude an der Verfolgung eines gemeinsamen Ziels haben, daher trainieren wir nicht gegeneinander, sondern miteinander!
Kurz gesagt ist Hapkido ein Selbstschutz- und Verteidigungssystem, welches facettenreich ist, der Gesundheit dient, Freude macht, Energien weckt, den eigenen Ehrgeiz anspornt, inspiriert und Ihre intellektuellen Kapazitäten fordert.
Warum sollte ich das Training besuchen:
Natürlich ist ein unverbindliches Schnuppertraining möglich!