Philosophie


In den drei Silben, aus denen sich das Wort HAP KI DO zusammensetzt, spiegelt sich die Philosophie und das Wesen von Hapkido wieder.

 

 

HAP HAP bedeutet “zusammen” und bezieht sich auf die Harmonie von Körper und Geist. Es symbolisiert, dass ein Mensch alles erreichen kann, wenn sich Körper und Geist in harmonischem Einklang befinden.
KI bezeichnet die universelle Kraft des Universums, die geistige und körperliche Kraft, aber auch die Lebenskraft. Nur in der Einheit von Körper und Geist sind wir in der Lage unsere wahre Stärke, die Kraft aus Ki zu nutzen.
DO ist der Weg, die Lehrmethode, DO ist auch der Lebensweg und die Lebensphilosophie

 

 

 

 

Hap Ki und Do kann man im Grunde eigentlich nicht voneinander trennen:
Hap ist Ki  
®   Ki ist Do   ®   Do ist Hap.

 

 

 

Körper und Geist in Harmonie (Hap) und in Einklang mit dem Urprinzip des Universums (Do) zu bringen, und die ursprüngliche Lebenskraft (Ki) zu stärken ist das Ziel von Hapkido.

Durch die enorme Vielfalt an Techniken im Hapkido kann der Schüler flexibel reagieren und hat auf jeden Angriff die passende Abwehr. Für all diese Übungsformen gibt es verschiedenste Variationen und unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Der Schüler erfährt dabei in zunehmendem Maße die drei Grundprinzipien (Kreis/Fluss/Einwirkung) des Hapkido.

 

 

 

Prinzip des Kreises

Die Kraft des Gegners wird durch runde, natürliche Bewegungen mit der Kraft des Verteidigers vereint, umgelenkt und gegen den Angreifer geführt.

 

 

Prinzip des Flusses

Spezielle Atmungsmethoden ermöglichen es dem Hapkido - Schüler sein “Ki” zu sammeln und zu lenken, um es dann im entscheidenden Moment freizusetzen.

 

 

Prinzip der Einwirkung

Das Prinzip der Einwirkung besagt, dass man auf einen Angreifer mit gezielt gegengesteuerten Aktionen einwirkt und somit die vom Angreifer erzeugte Energie zum eigenen Vorteil nützt.

Erst die Arbeit mit dem eigenen Körper und Geist, mit allen Mühen, Erfolgen und Misserfolgen und die individuelle Hilfe des Meisters ermöglichen das Begreifen dieser Budoart.

 

Das Ziel von Hapkido ist nicht nur das Erlernen von effektiven Selbstschutz- und Verteidigungstechniken, sondern die eigentliche Bedeutung der Budokunst, die Ausbildung der Menschlichkeit, welche in der heutigen Kampfkunst-Praxis leider allzu oft vernachlässigt wird.