Der Verein


Wir sind der "HapKiDo Verein ASKÖ Bruck an der Mur" - ZVR: 541256255

Vereinsleitung: Ewald Puchner

Trainerteam


Trainingsleitung Certified International Trainer und Meister:

Gilbert Neuwirth 5.Dan

 

Geb.: 23.11.1969

Betreibt Hapkido seit 1988

 

- Offizieller Prüfer der WHF
- Staatlich geprüfter Hapkido Lehrwart
- Ausbildung in Akupressur und Energielehre
- Trainer vom Demoteam 2016/2017

 

Bedeutung von Hap Ki Do:
Stand für mich am Anfang der Kampf, die Form des Zweikampfes, später das Üben um die Technik zu perfektionieren im Vordergrund, so ist es jetzt eine meiner schönsten Aufgaben und immer wieder aufs Neue eine Herausforderung, anderen Menschen mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben, zu helfen und meine Schüler/innen auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten.


Erwachsenentrainer:

Hubert Uranjek 1. Dan


Geb.: 18.12.1969

Betreibt Hapkido seit 2000

 

- Staatlich geprüfter Fitlehrwart
- Diplomierter Mentaltrainer

  

Bedeutung von Hap Ki Do:
Bereits in meiner Jugend interessierte ich mich für die fernöstliche Kultur und asiatische Kampfkünste. Als ich im Hapkido- Verein aktiv begann Hapkido zu erlernen entwickelte ich rasch eine Liebe für diese Sportart.
Ein für mich sehr interessanter Weg begann. Nicht nur das körperliche Training schaffte Veränderungen, sondern auch ein Veränderungsprozess auf geistiger und intellektueller Ebene begann. Viele positive Eigenschaften, wie Selbstdisziplin, Eigenmotivation, Zielstrebigkeit aber vor allem die Fähigkeit sich auf eine Sache zu konzentrieren, kommen mir auch in meinem beruflichen und privaten Leben immer wieder zugute.


Training / Anfänger:

Matthias Okorn 3.Kub


Geb.: 01.05.1996
Betreibt Hapkido seit 2010

 

Bedeutung von Hap Ki Do:
Längst ist Hapkido mehr als nur ein Hobby für mich geworden. Zu sehen, wie man sich im Laufe der Jahre entwickelt, geistig sowie körperlich, macht einfach Spaß. So kommt es, dass man das Erlernte weitergibt, um auch Anderen diese Art von Selbstschutz und Verteidigung zu ermöglichen.


Hilfstrainer/in beim Kindertraining:

Lisa Horn 7.Kub


Geb.: 04.05.1997
Betreibt Hapkido seit 2014

 

Bedeutung von Hap Ki Do:
Für mich geht es nicht nur darum, Techniken zur Verteidigung bzw. für einen Kampf zu erlernen. Natürlich ist dies kein unwichtiger Bestandteil, jedoch spielt die geistige und charakterliche Entwicklung für mich eine genauso wichtige Rolle. Sich überwinden, etwas tun, die Kraft zu besitzen, an sich zu arbeiten – dies sind Fertigkeiten, die mit der Ausübung von Hapkido einhergehen. Durch meine Trainerkollegen und unseren Meister lernte ich, die eigenen Grenzen zu erkennen und über diese immer wieder hinauszuwachsen, wodurch ich heute eine sehr geerdete und selbstbewusste junge Frau bin. Diese eigene Erfahrung bin ich gerne bereit weiterzugeben.